Variante rot, ganzes Feld: jeder Spieler bekommt eine Nummer, alle machen Ballhandlingübung. Wird meine Nummer genannt dribble ich durch Mittelkreis. Powerspiel darf entscheiden, auf welchen Korb er wirft. Variante blau: ersten beiden Spieler treten ins Tor ein und Powerspieler kann entscheiden wann und wohin er losdribbelt Variante gelb: Auf Pfiff starten ersten beiden Spieler und müssen durchs Tor, Powerspieler darf dann entscheiden. vierte Variante: je ein Ball liegt auf einem Hütchen auf der Freiwurflinie, macht Spieler entscheidet muss Ball holen bevor er gefangen wird. Oder Gegner muss zu anderem Hütchen rennen.
This practice has no coaching points
This practice has no progressions
"It is not only useful for staff who are experienced but a valuable tool for those subject staff who have to take teams."
The variety of sessions across sports - sometimes we steal session ideas from one sport and use them with another.
As we enter the business end of the competition, we take a look at the remaining eight teams and the key talking points surrounding each side.